NiSV Akademie: Ein AZAV zertifizierter Schulungsanbieter

Bildungsgutscheine ermöglichen kostenlose berufliche Weiterbildung und verbessern Karrierechancen.

NiSV Akademie: Ein AZAV zertifizierter Schulungsanbieter

Es bedarf bestimmter Voraussetzungen, um als Schulungsanbieter eine AZAV Zertifizierung zu erhalten. Unter anderem müssen personelle und fachliche Eignung gegeben sein, aber auch Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit wird vorausgesetzt. Ebenso muss ein Qualitätsmanagement und angemessene Vertragsbedingungen für Teilnehmer vorhanden sein.

Diese Voraussetzungen hat die NiSV Akademie mit Bravour erfüllt und hat daher die AZAV-Trägerzulassung erhalten. Vielzählige NiSV Akademie Erfahrungen der Teilnehmer bestätigen, dass die zu erfüllenden Punkte und darüber hinaus noch weitere gegeben sind. Hinter der Abkürzung AZAV steht für Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung. Dabei handelt es sich um eine Verordnung nach dem SGB III – §443. In diesem Gesetz geht es um die Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt.


Welche Voraussetzungen gibt es für eine Weiterbildung mit bildungsgutschein?
Die Angebote der NiSV Akademie
Warum Weiterbildung wichtig ist
Mit dem NiSV Fachkundezertifikat Chancen eröffnen

Welche Voraussetzungen gibt es für eine Weiterbildung mit bildungsgutschein?

Es gibt unterschiedliche Voraussetzungen, unter denen eine Weiterbildung mit Kostenübernahme möglich ist. Einige davon in einer unverbindlichen Aufzählung, denn letztendlich entscheidet die Agentur für Arbeit in einem persönlichen Gespräch darüber:

  • Um konkret drohende Arbeitslosigkeit abzuwenden, können Beschäftigte durch eine Weiterbildung gefördert werden.
  • Die berufliche Wiedereingliederung für Arbeitslose und Arbeitssuchende wird durch Bildungsgutscheine unterstützt.
  • Personen, bei denen eine Umschulung oder eine Fortbildung aufgrund eines nicht vorhandenen Schulabschlusses als notwendig erachtet wird.
  • Sich in Kurzarbeit befindende Beschäftigte
  • Personen, die sich wegen Krankheit beruflich neu orientieren müssen.
  • Ein Bildungsgutschein zur beruflichen Eingliederung.

Es gibt unterschiedliche Voraussetzungen, unter denen eine Weiterbildung mit Kostenübernahme möglich ist. Einige davon in einer unverbindlichen Aufzählung, denn letztendlich entscheidet die Agentur für Arbeit in einem persönlichen Gespräch darüber:

Die Angebote der NiSV Akademie

Die Akademie bietet flexible Möglichkeiten zur Weiterbildung an, indem sie sowohl Präsenz- als auch Online-Lerninhalte anbietet. Dies bietet den Vorteil, dass sich ein Teil des zu erlernenden Wissens selbstbestimmt in den Alltag integrieren lassen. Auch das Wiederholen digitaler Inhalte ist von großem Vorteil, um sich erfolgreich auf Prüfungen vorzubereiten. Die NiSV Akademie Zertifizierung unterstützt durch anerkannte Schulungen, die nun auch durch Bildungsgutscheine gefördert werden können. Doch welche Weiterbildungen sind bei der Akademie möglich? Es gibt unterschiedliche Module:

  • Das Fachkundemodul „Die Haut“
    Im Mittelpunkt dieser Schulung stehen das Thema Haut und ihre Anhangsgebilde. Ebenso ist der Schwerpunkt Pathophysiologien, Hauterkrankungen und Veränderungen der Haut vorhanden. Diese Schulung dient als optimale Basis, um weitere Fachkundemodule zu absolvieren.
  • Optische Strahlung
    In diesem Modul geht es um physikalische Grundlagen von optischer Strahlung. Behandlungsmethoden werden ebenso besprochen wie die biologische Wirkung. Auch die Geräte werden im Detail erklärt. Rechtliche Grundlagen finden gleichfalls ihren Platz in dem Fachkundemodul.
  • EMF in der Kosmetik
    Hochfrequente elektromagnetische Felder und ihr Einfluss auf das menschliche Gewebe werden in diesem Fachkundemodul thematisiert. Rechtliche Grundlagen sowie der Umgang mit EMF-Anlagen werden ebenso vermittelt.
  • EMF zur Stimulation
    Dieses Fachkundemodul ist für Personen passend, die eine Fitnesstrainer C Lizenz mit 120LE besitzen. Muskeltraining (EMS) gehören ebenso zu den Inhalten wie Nervenstimulation und Magnetfeldstimulation.
  • Ultraschall
    Die Einsatzmöglichkeiten in der apparativen Kosmetik werden ebenso ausführlich erläutert wie die Grundlagen des Ultraschalls und seine Auswirkungen. Gerätearten, Risiken und auch rechtliche Vorschriften sind ebenfalls ein Thema in diesem Fachkundemodul. Aber auch Übungen unterschiedlicher Anwendungsarten werden bei den Präsenztagen durchgeführt.
  • Laserschutzbeauftragter nach TROS und OstrV
    Diese Schulung ist für die Laserklassen 3B, 3R und 4
Die Angebote der NiSV Akademie
Warum Weiterbildung wichtig ist

Warum Weiterbildung wichtig ist

Wie Teilnehmer durch eine gute NiSV Akademie Bewertung bestätigen, ist in der heutigen Zeit eine Weiterbildung mehr denn je wichtig. Das Angebot an kosmetischen Behandlungsarten hat sich durch technische Errungenschaften rasant entwickelt. Von Gesichtsbehandlungen mit modernen Geräten über dauerhafte Haarentfernung, die Palette an Dienstleistungen ist inzwischen breitgefächert.

Es ist wichtiger geworden, sich kontinuierlich weiterzubilden, um den Anschluss nicht zu verpassen. Doch hier einige Gründe, warum es sich lohnt, an Weiterbildungen teilzunehmen:

  • Das Kennenlernen neuer Produkte und Technologien
    Durch eine Teilnahme an Schulungen besteht die Möglichkeit, neue technische Geräte und Produkte kennenzulernen, die auf dem Markt erhältlich sind. Dies ist die Chance, um Kunden einen besseren Service durch moderne Technik und effiziente Produkte bieten zu können.
  • Anforderungen entsprechen können
    Die Kundenanforderungen unterliegen einem steten Wandel. Es ist wichtig, auf sie entsprechend zu reagieren. Durch eine Teilnahme an Schulungen ist es möglich, neue Trends kennenzulernen und dementsprechend auf die Vorstellungen und Wünsche von Kunden eingehen zu können. Dies ist auch zum Vorteil für die langfristige Kundenbindung.
  • Mit Weiterbildungen bleibt man konkurrenzfähig
    Der Wettbewerb innerhalb der Kosmetikbranche ist deutlich spürbar. Umso wichtiger ist es, sich von der Konkurrenz abzuheben. Regelmäßige Schulungen, Fachkompetenz und ein breites Leistungsspektrum bieten das Potenzial, sich abheben zu können.
  • Der Karriere Aufschwung verleihen
    Auch die beruflichen Chancen steigen mit der Teilnahme an Weiterbildungen. Sei es bei einer Umorientierung im Berufsleben, einer notwendigen Fachqualifikation um einen Arbeitsplatz zu sichern oder aber bessere Qualifikationen bei Bewerbungen: Eine Weiterbildung kann hierbei helfen.

Natürlich erhalten sie bei Weiterbildungen und Schulungen auch die entsprechenden Zertifikate. Abschlüsse und bestandene Prüfungen sind ein Zeichen für Professionalität und Qualität und zeigen Kunden, dass Fachwissen vorhanden ist. Auch schafft das Vorhandensein von Zertifikaten Vertrauen und gibt Kunden das Gefühl, gut aufgehoben zu sein.

Mit dem NiSV Fachkundezertifikat Chancen eröffnen

Nach dem Inkrafttreten der NiSV Verordnung wurde die Durchführung kosmetischer Behandlungen strenger geregelt. Davon betroffen sind vor allem die Bereiche, die mit Strahlungsgeräten arbeiten. Laser, IPL-Geräte und andere Geräte, die in der apparativen Kosmetik zum Einsatz kommen, dürfen nur noch von Personen mit entsprechender Ausbildung und einem Fachkundezertifikat durchgeführt werden. Für Kosmetiker/innen, die bereits mit diesen Geräten arbeiten oder es in Zukunft anbieten möchte, ist der Erwerb des NiSV Fachkundezertifikats daher notwendig. Mit diesem Zertifikat wird das Fachwissen und die notwendige Erfahrung dokumentiert, die für Behandlungen mit den entsprechenden Geräten vorhanden sein muss. Dadurch schafft man sich natürlich das Vertrauen der Kunden und positive Effekte auf das Geschäft können sich auswirken.

Natürlich trägt die Weiterbildung auch dazu bei, dass die erworbene Kompetenz Sicherheit mit sich bringt. Neben einer fachgerechten Durchführung und einer gründlichen Aufklärung können auch unerwünschte Folgen durch den richtigen Umgang mit den Geräten vermieden werden. Insgesamt bietet das Fachkundezertifikat viele Vorteile. Es verbessert die eigene Qualifikation, schafft Vertrauen bei den Kunden und eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten. Wer mit Strahlungsgeräten arbeitet oder in Zukunft arbeiten möchte, sollte daher unbedingt eine entsprechende Schulung absolvieren und kann das Zertifikat nun auch mit Bildungsgutschein bei der NiSV Akademie erwerben.

Mit dem NiSV Fachkundezertifikat Chancen eröffnen
NiSV Logo