
Bildungsgutscheine ermöglichen kostenlose berufliche Weiterbildung und verbessern Karrierechancen.
NiSV Akademie: Ein AZAV zertifizierter Schulungsanbieter
Es bedarf bestimmter Voraussetzungen, um als Schulungsanbieter eine AZAV Zertifizierung zu erhalten. Unter anderem müssen personelle und fachliche Eignung gegeben sein, aber auch Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit wird vorausgesetzt. Ebenso muss ein Qualitätsmanagement und angemessene Vertragsbedingungen für Teilnehmer vorhanden sein.
Diese Voraussetzungen hat die NiSV Akademie mit Bravour erfüllt und hat daher die AZAV-Trägerzulassung erhalten. Vielzählige NiSV Akademie Erfahrungen der Teilnehmer bestätigen, dass die zu erfüllenden Punkte und darüber hinaus noch weitere gegeben sind. Hinter der Abkürzung AZAV steht für Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung. Dabei handelt es sich um eine Verordnung nach dem SGB III – §443. In diesem Gesetz geht es um die Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt.
Welche Voraussetzungen gibt es für eine Weiterbildung mit bildungsgutschein?
Es gibt unterschiedliche Voraussetzungen, unter denen eine Weiterbildung mit Kostenübernahme möglich ist. Einige davon in einer unverbindlichen Aufzählung, denn letztendlich entscheidet die Agentur für Arbeit in einem persönlichen Gespräch darüber:
Es gibt unterschiedliche Voraussetzungen, unter denen eine Weiterbildung mit Kostenübernahme möglich ist. Einige davon in einer unverbindlichen Aufzählung, denn letztendlich entscheidet die Agentur für Arbeit in einem persönlichen Gespräch darüber:
Die Angebote der NiSV Akademie
Die Akademie bietet flexible Möglichkeiten zur Weiterbildung an, indem sie sowohl Präsenz- als auch Online-Lerninhalte anbietet. Dies bietet den Vorteil, dass sich ein Teil des zu erlernenden Wissens selbstbestimmt in den Alltag integrieren lassen. Auch das Wiederholen digitaler Inhalte ist von großem Vorteil, um sich erfolgreich auf Prüfungen vorzubereiten. Die NiSV Akademie Zertifizierung unterstützt durch anerkannte Schulungen, die nun auch durch Bildungsgutscheine gefördert werden können. Doch welche Weiterbildungen sind bei der Akademie möglich? Es gibt unterschiedliche Module:


Warum Weiterbildung wichtig ist
Wie Teilnehmer durch eine gute NiSV Akademie Bewertung bestätigen, ist in der heutigen Zeit eine Weiterbildung mehr denn je wichtig. Das Angebot an kosmetischen Behandlungsarten hat sich durch technische Errungenschaften rasant entwickelt. Von Gesichtsbehandlungen mit modernen Geräten über dauerhafte Haarentfernung, die Palette an Dienstleistungen ist inzwischen breitgefächert.
Es ist wichtiger geworden, sich kontinuierlich weiterzubilden, um den Anschluss nicht zu verpassen. Doch hier einige Gründe, warum es sich lohnt, an Weiterbildungen teilzunehmen:
Natürlich erhalten sie bei Weiterbildungen und Schulungen auch die entsprechenden Zertifikate. Abschlüsse und bestandene Prüfungen sind ein Zeichen für Professionalität und Qualität und zeigen Kunden, dass Fachwissen vorhanden ist. Auch schafft das Vorhandensein von Zertifikaten Vertrauen und gibt Kunden das Gefühl, gut aufgehoben zu sein.
Mit dem NiSV Fachkundezertifikat Chancen eröffnen
Nach dem Inkrafttreten der NiSV Verordnung wurde die Durchführung kosmetischer Behandlungen strenger geregelt. Davon betroffen sind vor allem die Bereiche, die mit Strahlungsgeräten arbeiten. Laser, IPL-Geräte und andere Geräte, die in der apparativen Kosmetik zum Einsatz kommen, dürfen nur noch von Personen mit entsprechender Ausbildung und einem Fachkundezertifikat durchgeführt werden. Für Kosmetiker/innen, die bereits mit diesen Geräten arbeiten oder es in Zukunft anbieten möchte, ist der Erwerb des NiSV Fachkundezertifikats daher notwendig. Mit diesem Zertifikat wird das Fachwissen und die notwendige Erfahrung dokumentiert, die für Behandlungen mit den entsprechenden Geräten vorhanden sein muss. Dadurch schafft man sich natürlich das Vertrauen der Kunden und positive Effekte auf das Geschäft können sich auswirken.
Natürlich trägt die Weiterbildung auch dazu bei, dass die erworbene Kompetenz Sicherheit mit sich bringt. Neben einer fachgerechten Durchführung und einer gründlichen Aufklärung können auch unerwünschte Folgen durch den richtigen Umgang mit den Geräten vermieden werden. Insgesamt bietet das Fachkundezertifikat viele Vorteile. Es verbessert die eigene Qualifikation, schafft Vertrauen bei den Kunden und eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten. Wer mit Strahlungsgeräten arbeitet oder in Zukunft arbeiten möchte, sollte daher unbedingt eine entsprechende Schulung absolvieren und kann das Zertifikat nun auch mit Bildungsgutschein bei der NiSV Akademie erwerben.
